Platzhalter
01
February 2016

E-Rechnung mit PROFFIX

Mit der E-Rechnung von SIX Paynet und Postfinance können Sie mit PROFFIX Ihren administrativen Aufwand reduzieren. Die Kosten für den Versand und Druck der Rechnungen fallen weg und auch der Papierverbrauch für die Archivierung verringert sich.

Mit E-Rechnung bequem, schnell und paprierlos bezahlen!Sie sparen Strom, Druckertoner und auch die Feinstaub-Belastung durch Drucker wird weniger. Dadurch ist die E-Rechnung nicht nur günstig, sondern auch ökologisch sinnvoll.

Die Rechnungen werden im PROFFIX erstellt und über E-Banking an den Kunden weitergeleitet. Dadurch ist auch gewährleistet, dass die Rechnung beim richtigen Kunden ankommt und die Zahlungen einfach durch das System wieder zugeordnet werden können.

Dies gilt natürlich auch für Ihre Rechnungssteller, welche E-Rechnung anbieten. Über E-Rechnung erhalten auch Sie deren Rechnungen elektronisch über E-Banking und können diese direkt im PROFFIX verarbeiten. Die Erfahrungen von Post und SIX zeigen, dass die elektronischen Rechnungen vom Empfänger schneller verarbeitet werden und so auch zu pünktlicheren Zahlungen führen.

Was wird benötigt?

  • Die PROFFIX Optionen E-Rechnung und E-Banking sind eine Voraussetzung für die Verarbeitung über das ERP-System.
  • Als Geschäftskunde ist die E-Rechnung mit Kosten verbunden, abhängig von der Menge der verarbeiteten Rechnungen, für Privatkunden ist diese kostenlos.
  • Möchten Sie die E-Rechnung mit einem Bankkonto verarbeiten, klären Sie mit Ihrer Bank ab (momentan nehmen 89 Banken an E-Rechnung teil), ob diese teilnimmt und dann nehmen Sie Kontakt auf mit SIX Paynet oder der Post um sich über die Kosten zu informieren und sich anzumelden.
  • Als Kunde bei der PostFinance können Sie sich über diesen Link und natürlich auch direkt bei PostFinance informieren und anmelden.
  • Nachdem Sie im E-Banking von PROFFIX die E-Rechnung mit den erhaltenen Informationen eingerichtet haben, können Sie Ihre Kunden informieren. Sobald sich diese angemeldet haben, können Sie diese im PROFFIX auf die entsprechende Adresse registrieren und mit E-Rechnung bedienen.
  • Um E-Rechnung von Rechnungsstellern, welche dies anbieten, zu empfangen, können Sie sich bei diesem dafür anmelden und nach der erfolgten Registrierung werden die Rechnungen über E-Banking im PROFFIX angeliefert.

Informieren Sie Ihre Kunden über die Möglichkeiten von E-Rechnung

Um Ihre Kunden darauf aufmerksam zu machen, dass Sie auch E-Rechnung anbieten, können Sie sich auf der Webseite von E-Rechnung.ch die verschiedenen Logos und Webbanner für Ihre Homepage sowie Flyer für Ihre Kunden herunterladen und so darauf hinweisen, dass Sie auch E-Rechnung anbieten. Über diesen Link können Sie sich ebenfalls informieren lassen und das Video ist ebenfalls eine witzige Möglichkeit dazu.

 

 

 

Auch wir setzen E-Rechnung selbst ein und schätzen es sehr!

Die Verarbeitung im PROFFIX ist einfach und weicht nicht von den Standard-Prozessen ab. Wir erfassen Rechnungen wie sonst auch, nur dass nach der Erstellung der Rechnung nachgefragt wird, ob diese per E-Rechnung versendet werden sollen.
Die Kreditoren werden automatisch heruntergeladen und in der Kreditorenbuchhaltung verbucht. Die Kreditorenrechnungen können wiederum wie gehabt mit einem Zahlungslauf an die Bank übermittelt werden.

Den Nutzen sehen wir bei der Einsparung von Zeit und Büromaterialkosten.

Den grössten Nutzen mit der E-Rechnung sehen wir bei der Einsparung von Zeit beim administrativen Aufwand; Kein aufwändiges

Drucken und Versenden von Rechnungen mit Einzahlungsscheineb. Die Kreditorenrechnungen werden bereits automatisch in den Kreditoren erfasst und wir müssen nur noch die Buchung kontrollieren. Die Kreditorenrechnungen werden zudem noch elektronisch auf der Kreditoren-Adresse abgelegt. Somit benötigen wir keine Ablage mehr.

 

Workbooster GmbH - Dienstleistungen aus einer Hand.

Wir unterstützen und beraten Sie gerne bei der Umsetzung.
Kontakt: Telefon 044 585 48 80, info@workbooster.ch