Die aktuelle USB-Spezifikation hiess bis jetzt USB 3.1 Gen1, davor gab es USB 3.0, auch Superspeed USB genannt. Nun hat das für die
Schnittstelle zuständige USB Implementers Forum (usb.org) den Universal Serial Bus für Version 3.2 erneut umbenannt,
und es wird eher noch komplizierter: Was sich bisher USB 3.1 nannte und eine Geschwindigkeit von 5 Gigabit pro Sekunde
bot, heisst neu USB 3.2 Gen1. USB 3.1 Gen2 mit 10 Mbit/s wird zu USB 3.2 Gen2. Und neu kommt ein noch schnellerer Standard namens
USB 3.2 Gen2x2 hinzu. USB 3.2 Gen2x2, ursprünglich einfach USB 3.2 genannt, bietet eine theoretische Maximal-Übertragungsrate von 20 Gbit/s und ist
zwingend auf USB-C-Anschlüsse angewiesen. Den Käufern von USB-C-PCs macht dies die Wahl nicht leichter: Hinter einem USBC-Anschluss kann sich USB 2.0,
USB 3.1 Gen1 oder Gen2, USB 3.2 in den unterschiedlichen Varianten Gen1, Gen2 oder Gen 2x2 oder aber Thunderbolt 3 verbergen. Kommt
hinzu, dass die Hersteller der Geräte oft nicht so genau spezifi zieren und schlicht von USB 3.2 sprechen.