Um Bio- und Naturweine drehte sich am 10. Januar unser alljährlicher Firmenanlass.
Es wurde fleissig degustiert und danach köstlich diniert.
Der traditionelle Workbooster-Team-Event führte uns an diesem Freitag zur Genossenschaft Cavino.
Dort empfingen uns Geschäftsführer Felix Woodtli und sein Assistenten Konstantin Wullschleger in ihren heiligen Hallen der erlesenen Weine zu
einer Degustation von 12 ausgesuchten Tropfen.
Ein bleibendes Erlebnis. Wow, was für ein Sortiment erlesener Weine von kleineren unabhängigen und hoch motivierten Winzer & Winzerinnen. Wir lauschten spannenden Geschichten zu jedem Tropfen. Hintergrundinformationen zur Entstehung langjähriger Partnerschaften, erfinderischen Finanzierungsmodellen, schwierigem Anbau, trügerischen Klassifizierung und und und.
Noch heute, einen Tag danach, erwische ich mich, wie ich immer wieder gedanklich abdrifte in diese spannende Welt von Taningehalt, Schwefel, Chateau Carton, als Tischwein klassierte Wunderkreationen, Portwein-Kartellen und mühseliger Handlese in steinigen steilen Anbaugebieten. Wir degustierten ein fachkundig zusammengestelltes Dutzend Weine, einen davon vom aus Katalonien angereisten Winzer selbst präsentiert. Ein wirklich lehrreicher und geselliger Abend.
Liebe und Leidenschaft zum Wein ist es, was die WinzerInnen und auch Felix antreibt immer neue kreative Ideen in Weinbau und Finanzierungsmodellen umzusetzen. Diese Leidenschaft tränkt jede seiner Geschichten, macht sie miterlebbar und steckt an. Wer offen für neue Weine ist oder sich schlicht mangels Gelegenheit noch nie dem Thema Wein angenommen hat, sollte sich einmal die Zeit nehmen und bei Cavino in die Welt von Felix und Konstantin eintauchen.
Im Anschluss an die Degustation führte uns ein schmaler verwinkelter Schleichweg innerhalb des grossen alten Gemäuers zum nächsten Abenteuer.
Cavino wie auch der weit herum bekannte Gasthof Rössli Stäfa sind nämlich unter einem Dach. Wir gelangten direkt in die Wirtsstube und genossen dort gutbürgerliche Küche auf hohem Niveau.
Der gemütliche Abend wurde fortgesetzt. Jetzt war Zeit für Privates und lustige Anekdoten aus unserem Firmenalltag.
Ein paar letzte Sprüche und witzige Geschichten bei Kaffee und kreativen Dessert-Kreationen, dann machten wir uns alle wieder auf den Heimweg.
Wohin uns unser nächster Team-Event wohl führen wird? Noch ist nichts bekannt, aber es bleibt spannend ...