Platzhalter
03
March 2015

Schnittstelle vom Händler zum Logistiker

Workbooster arbeitet zurzeit an einer Software Schnittstelle zwischen dem Grosshändler Micro Mobility und dem Logistikdienstleiter Rhenus. Die EDI-Lösung soll die Prozessabwicklung effizienter und transparenter machen.

Der weltweit operierender Logistikdienstleister Rhenus Logistics organisiert das Lager und die Distribution für den Hersteller und Grosshändler von Micro Scooters und kickboards® der schweizerischen Micro Mobility Systems AG.

Schnittstelle zwischen PROFFIX Lagerverwaltung und Logistiker

Modernisierung dank Software Schnittstelle

Damit die Informationen zum Wareneingang, dem Lagerbestand, der Kommissionierung und dem Warenausgang nicht mehr manuell per Telefon und E-Mail ausgetauscht werden müssen, implementiert Workbooster zurzeit eine Schnittstelle zwischen der Lagerverwaltung in PROFFIX bei Micro und FastLogistics bei Rhenus.

Lager von Micro Mobility verwaltet mit PROFFIX

Für Micro ist es wichtig, den aktuellen Lagerbestand exakt zu kennen, um korrekt planen zu können. Die Steuerung vom Lager über die Kommissionierung bis zur Distribution ist zentral.

Vom Lager über die Komissionierung bis zur Distribution

Lagerverwaltung bei Rhenus

Meeting unter Spezialisten

Dazu trafen sich die Mitarbeiter von Workbooster mit dem Team von Rhenus und einem Spezialisten von daco systems ag, dem Hersteller der Logistik-Software von Rhenus, um die auszutauschenden Datenstrukturen und die Abläufe zu besprechen.

Meeting für Schnittstelle zwischen Händler und Logistiker

Workbooster liefert kreative Lösungen für komplexe Anforderungen