Business Intelligence (zu Deutsch: Geschäftsanalytik)

Excel Tabelle ausdrucken und mit Leuchtmarker die wichtigen Kennzahlen hervorheben war gestern.

Bereits seit einiger Zeit haben technologiegetriebene Prozesse zur Datenanalyse der guten alten Handauswertung den Rang abgelaufen, das ist wohl unbestritten.
Sie ermöglichen es Führungskräften und anderen Endanwendern gezielt Daten aus verschiedensten Quellen und Systemen einander gegenüber zu stellen und Prozesse zu veranschaulichen. BI umfasst eine Vielzahl von Tools, Anwendungen und Methoden. Es lassen sich Abfragen entwickeln und ausführen, sowie individuelle Dashboards und Berichte zur Visualisierungen erstellen. Attraktiv dargestellte Analyseergebnisse visualisieren Trends und ermöglichen es Entscheidungsträgern und operativen Mitarbeitern in Unternehmen fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. 

 

 

Strategische Business-Entscheidungen basieren auf Fakten - BI bündelt Ihre Fakten übersichtlich und strukturiert.

 

Microsoft PowerBI Dashboard

  Microsoft Power BI Logo  
 

Wir arbeiten seit der Lancierung durch Microsoft mit Power BI und sind jeden Tag aufs Neue von der Effizienz dieses Tools fasziniert. Alle unsere eigenen Kennzahlen werden laufend mit PowerBI analysiert.



 
 

 Mit dem BI Dashboard erhalten Unternehmen ein äusserst effizientes Tool, dass ihre in verschiedenen Quellen erfassten Daten gemäss vordefinierter Kennzahlen grafisch und nach ihren Bedürfnissen auszuwerten. 

Stets die wichtigsten Geschäftszahlen im Überblick zu haben, gewinnt auch in KMU zusehends an Bedeutung



 
 

Finden Sie heraus was Sie von Power BI 
erwarten dürfen und wo wir als IT-Dienstleister 
Sie auf dem Weg zu blitzschnellen Datenanalysen und fundierten Entscheidungen anhand solider 
Zahlen und Fakten unterstützen können.


 
Platzhalter
Microsoft Power BI Dashboard Microsoft Power BI Dashboard Microsoft Power BI Dashboard

  

Das dürfen Sie erwarten!

 

   

Microsoft
Power BI

Workbooster Services

Aktuelle Informationen, jederzeit

Mit Microsoft Power BI lassen sich mühelos professionelle, grafische Auswertungen erstellen. Aufrufen lassen sich diese überall, egal ob mit PC, Tablet oder Smartphone.  checked  

Systemübergreifendes Datensammeln

Egal ob Ihre Daten zentral aus einer Datenbank oder aus verschiedensten Applikationen und Quellsystemen zusammen getragen werden müssen. Power Bi extrahiert alle benötigten Daten via für Sie programmierte Schnittstellen und speichern sie in einem zentralen Data Warehouse. So lassen sich die Daten systemübergreifend auswerten.  
checked
 
checked

Daten effizient auswerten

Die Bordmittel von MS Excel sind mächtig. Wir zeigen ihnen wie Sie für Ihre BI Power Pivot und Power Query von Excel effizient einsetzen.    
checked

Automatisiert auswerten

Power Bi kann Sie bei der Extraktion Ihrer Daten aus verschiedenen Quellen unterstützen. Einmal aufgesetzt, läuft so ein Job ganz automatisiert inkl. Distribution der perfekt aufbereiteten Auswertungen an die Empfänger.
Gerne evaluieren wir mit Ihnen diese Automatismen.
 
checked
 
checked

Datenqualität verbessern

Korrekte Quelldaten sind die Basis für akkurate Auswertungen. Ein systematisches Bereinigen Ihrer Quelldaten, lässt Sie Ursachen für die ungenügende Qualität ausräumen. Davon profitieren auch Ihre Geschäftsabläufe.    
checked

Rückschlüsse ziehen

Die Power BI-Reports liefern Einblicke und lassen Sie Erkentnisse gewinnen. Daraus ziehen Sie Rückschlüsse darüber, wo Sie Kosten einsparen oder Risiken senken können. Optimieren Sie z. B. Ihre Geschäftsabläufe oder gestalten Sie Ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabler.  
checked
 

Prozesse steuern / Serverauslastungen verteilen

Sie haben Daten - sehr viele Daten, so viele Daten, dass Sie fürchten Prozesse im Tagesgeschäft zu beeinträchtigen, wenn sie Ihre Kalkulationen gleichzeitig laufen lassen? 
Mit dem Workbooster Data Warehouse* lassen sich beispielsweise Caches oder auch rechenintensive Kalkulationen zeitlich gesteuert durchführen. Ebenfalls können Daten auf mehrere SQL-Server verteilt werden, um Auslastungsspitzen zu brechen.

(* Shared Cloud fähig) 
   
checked
Platzhalter

Business Intelligence System in Proffix einrichten

Power BI und Proffix

Sie nutzen Proffix als ERP?

Um so besser. 
Das neu geschaffene Workbooster Standard Dashboard stellt Ihnen vorkonfigurierte Views zur Verfügung.
Mit diesen gelangen Sie mit ein paar wenigen Klicks schnell und unkompliziert an Ihre wichtigsten Kennzahlen und Unternehmensdaten.

Der Umfang dieser Views wird Ihren Anforderungen nicht gerecht?

Kein Problem, Views  können nach Wunsch des Kunden angepasst und erweitert werden. 
Zudem baut Workbooster diese Views und die verfügbaren Geschäftsdaten stetig aus.


icon tec Power BI lässt sich ab allen Versionen 4.x und höher ins Proffix integrieren, jedoch ist die Datenhaltung im SQL-Server zwingend nötig.
Für die einwandfreie Funktion der Standard Views gilt; je neuer die PX Version, desto eher funktionieren diese, ansonsten müssen sie angepasst werden.
Platzhalter

Interessiert an einer Business Intelligencen Lösung?

Microsoft Power BI Individuallösungen von Workbooster

BI-Lösungen sind individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Im einen Fall lassen sich alle wichtigen Daten aus einem simplen Excel ziehen, in einem anderen, wird ein umfassendes System mit Schnittstellen zu den verschiedensten Datenquellen benötigt. In jedem Fall aber, werden Sie mit dem Output ihrer persönlichen BI-Lösung in Zukunft fundierte Analysen fahren bei minimalstem Zeitaufwand.

Wir beraten Sie gerne bezüglich der vielseitigen Möglichkeiten moderner BI-Technologien und erarbeitet mit Ihnen eine für Ihre Zwecke optimale Lösung.

 

Mario Lanz
MD, Innovation & Sales - Business Software
Telefon:
+41 44 515 48 82
Handy:
+41 79 371 76 70
Sprachen:
D | E

Preis

Mietpreis: CHF 18.05
für das Standard Dashboard pro Monat und Firma (inkl. Updates/Weiterentwicklung)
 
Kaufpreis: CHF 1083.00
für das Standard Dashbaoard einmalig pro Firma jedoch ohne Update und Weiterentwicklung (nur individuell)

 


Platzhalter

Systemanforderungen

Server: 
Microsoft Server 2012 R2 oder höher
SQL Server 2012 oder höher

Client: 
Ab Windows 8.1